Die PATRIZIA GrundInvest bietet privaten und (semi-)professionellen Kapitalanlegern Immobilieninvestments über geschlossene Alternative Investmentfonds (AIF). Diese Immobilienfonds sind staatlich reguliert und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zum Vertrieb freigegeben.
Immobilieninvestments sind besonders in der anhaltenden Niedrigzins-Phase eine ertragsstarke Anlagemöglichkeit.
Immobilien haben im Vergleich zu Aktien grundsätzlich geringere Schwankungen und sind so weniger volatil. Den hohen Ertragschancen bei Aktien stehen auch immer wieder stärkere Kursrückgänge gegenüber. Historisch betrachtet sind diese hohen Wertschwankungen bei qualitativ hochwertigen Immobilien deutlich geringer.
Immobilieninvestments geben einem ausgewogenen und diversifizierten Vermögensportfolio oftmals die nötige Stabilität. Der Volksmund bezeichnet Immobilien deshalb auch gerne als „Betongold“.
Immobilienanlagen sind Sachwerte par excellence. Im Gegensatz zu vielen anderen Geldanlagen ist eine Immobilienanlage real und zum anfassen - und nicht nur auf einem Blatt Papier vorhanden.
Eine Kapitalanlage in Immobilien bietet grundsätzlich Schutz vor Inflation. Gründe hierfür sind beispielsweise die begrenzte Verfügbarkeit oder auch indexierte Mietverträge.
PATRIZIA GrundInvest bietet als langjähriger und kompetenter Immobilienmanager ein Produktangebot speziell für Anleger, die ...
1 Die künftigen Einnahmen/Auszahlungen können niedriger oder höher sein oder ganz ausfallen. Frühere Wertentwicklungen der Fonds bzw. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Angaben vor Steuer.
Individuell und passend.
Immobilien-Anfänger oder Fortgeschrittener? Erstanleger- oder Wiederholungstäter? Bei der Investition in Immobilien gibt es keine Pauschallösungen. Jeder Anleger hat andere Bedürfnisse, kennt sich mehr oder weniger aus, möchte sich ausführlich selbst mit Immobilien beschäftigen oder vertraut erfahrenen Experten.
Alle bisher aufgelegten Publikumsfonds leisten auch im Jahr 2021 trotz der Covid-19-Pandemie wiederholt attraktive Auszahlungen an die Anleger. Im Durchschnitt freuen sich die Anleger über Auszahlungen in Höhe von 4,4 % p.a.2
2 Die künftigen Einnahmen/Auszahlungen können niedriger oder höher sein oder ganz ausfallen. Frühere Wertentwicklungen der Fonds bzw. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Angaben vor Steuer.
In unseren FAQ beantworten wir häufige Fragen zum Thema und erklären Fachbegriffe.